• Skip to content

Menü provisorisch

  • academia
  • medienarbeit
  • ausstellungen
  • texte & reden
  • English
Jean Peters

Menü provisorisch

  • academia
  • medienarbeit
  • ausstellungen
  • texte & reden
  • English

Textanfragen bitte an jean.peters@correctiv.org

Bücher

Peters, Jean; Bensmann, Marcus (2024): Der AfD-Komplex. Recherchen von CORRECTIV. Essen: CORRECTIV.

Peters, Jean (2021): Wenn die Hoffnung stirbt, geht’s trotzdem weiter, Frankfurt: Fischer Verlag

Texte

Peters, Jean (2020-heute): Regelmäßige Veröffentlichungen bei Correctiv.org

Peters, Jean (2020): Interspeeches 6, Die Laschet Methode, Wien: brut

Peters, Jean (2019): Klar, kann man 9/11 als künstlerische Intervention sehen, aber…, Interview mit lizvlx, Internet: kaput mag

Peters, Jean (2018): THE CRITICAL CAMPAIGNING MANIFESTO, Internet: criticalcampaigning.org

Peters, Jean (2018): Die Rückkehr der Haie, Rede zum George Tabori Preis, Internet: nachtkritik

Peters, Jean (2009-2013), regelmäßige Kolumne in der taz. die tageszeitung, Berlin: taz

Buchbeiträge:

Kaufmann, Sina Kamala, Michael Timmermann und Annemarie Botzki (2019): Wann wenn nicht wir*, Extinction Rebellion, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag

Pohl, Ines (Hrsg.) (2011): 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Gesellschaft zu verändern, Frankfurt am Main: Westend Verlag

Angermüller, Johannes, Sonja Buckel und Margit Rodrian-Pfennig (2012): Solidarische Bildung Crossover, Experimente selbstorganisierter Wissensproduktion, Hamburg: VSA Verlag

Videos von öffentlichen Auftritten (Auswahl, wird nicht aktualisiert)

KunstsammlungenNRW (2022)
Investigative Interventionen – speech in German

ZDF Aspekte
Interview in German

3Sat Kulturzeit
Interview about Peng in German

SHADOW MUNICH SECURITY CONFERENCE (2020)
How to build a Civil Secret Service – English

36C3 (2019)
Hacking the Media: Geflüchtete schmuggeln, Nazis torten, Pässe fälschen – German with English and Russian simultaneous translation

TEDx (2018)
The Power Of Naivety To Overcome Fear


AKSIOMA (2018)
Hacking Politics With Subversion, Civil Disobedience and Law – English

GEORGE TABORI PREISVERLEIHUNG (2018)
Impulsrede zur Verleihung: warum wir politisches Asyl in der Kunst brauchen.

3SAT DOKUMENTATION (2017)
Die Kunst der Provokation – Doku über das Peng! Kollektiv – German

RE:PUBLICA (2017)
Don’t shoot the Messenger – How we hacked the German weapon industry
German

AKTIONÄRSVERSAMMLUNG VON RHEINMETALL (2017)
Verleihung des Friedenspreis an die Waffenindustrie (als fake Manager) – German

GEHEIME SITZUNG DES AFD PARTEIPROGRAMMKOMITEES (2016)
Tortung von Beatrix von Storch und Albrecht Glaser (als fake Geburtstagsclown) – universal language

VATTENFALL HEADQUARTERS (2015)
Vorstellung der fingierten Verantwortungsstrategie von Vattenfall (als fake Manager) – German

CDU STAND IN DER FUSSGÄNGERZONE (2014)
Bewerbung von Abschiebung als Akt christlichen Handelns als Fake CDUler – German


RE:PUBLICA (2014)
Google Nest: your data, our future (as fake Google Manager) – English

AGRAPROFIT: MARKTSTAND IN BERLIN (2013)
Fair, transparent und kontrolliert – als Marktverkäufer mit versteckter Kamera – German

INTERVIEWS (Auswahl)

Hotel Matze (2021): Wie wird man Aktivist?

Müller, Andrew (2020): Geschäftsmodell Klimaleugnung – Reporter über verdeckte Recherche, Berlin: taz, die tageszeitung.

Lant, Ulli (2020): Auf der Liste – Im Visier der Rechtsradikalen, Stuttgart: SWR.

Ginzel, Arndt, Gudrun Grossmann und Daniel Laufer (2019): „Die meisten hatten kein Vertrauen in die Polizei“, ARD Fakt

Vogel, Joel (2019): Anruf aus Athen – Was Sie zur Finanzkrise wissen wollten, Köln: WDR3.

Gruber, Manuel (2018): „Unser Ziel ist es, Macht zu entflechten!“, Wien: Brennstoff.

Klawitter, Nils (2018): „Fast jeder Einkauf ist eine Form von Diebstahl“, Berlin: Spiegel.

Schulz, Maike (2016): „Man wirft eine Torte rein und bekommt Morddrohungen zurück“, Berlin: Berliner Zeitung

Kaul, Martin (2007): „Widerstand muss zärtlich sein“, Berlin: taz, die tageszeitung.

imprint | privacy policy | MastodonMINIMAL

Follow us on Twitter
x